El Mundo: Lehrinnovationspreis 2020 der LMU
„el mundo – Bildung für nachhaltige Entwicklung im Lehramt“
Verbundantrag der Fakultät für Geowissenschaften und der Katholisch-Theologischen Fakultät
Prof. Dr. Ralf Ludwig (Fakultät für Geowissenschaften), Prof. Dr. Markus Vogt (Katholisch-Theologische Fakultät) und Dr. Christian Hoiß (Fakultät für Geowissenschaften)
Mit dem Projekt „el mundo – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zeichnet die Hochschulleitung ein Zusatzstudienangebot aus, im Rahmen dessen Lehramtsstudierende aller Fächer und Schularten ein Zertifikat im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung erwerben können. Das Zertifikat kann im Rahmen einer Regelstudienzeit von fünf Semestern erworben werden und umfasst Module im Umfang von 30 ECTS aus sechs Fakultäten. Das Zertifikat bereitet auf die Herausforderungen einer globalisierten Welt vor und sensibilisiert für Aspekte der Nachhaltigkeit im Schulunterricht. Beeindruckt haben die Jury, neben der Aktualität der Thematik, die Vielfalt an Methoden, die in diesem Studiengang umgesetzt werden, die enge Zusammenarbeit zwischen Fachwissenschaftlern , die sich gemeinsam einer Thematik des Lehramts annehmen, und die enge Vernetzung mit zivilgesellschaftlichen Initiativen. Die Entwicklung der Lehrerpersönlichkeit entlang eines Querschnittsthemas, das Lernen in der Praxis mit fachlichen Inhalten aus verschiedenen Disziplinen verknüpft, scheint der Jury ein Ansatz, der Breitenwirkung entfalten sollte. Sie hofft, dass er auch anderen Universitäten zum Vorbild wird.