Aktuelle Meldungen
Vom 30.5.-1.6.2023 bleibt das Sekretariat wegen Urlaub geschlossen.
Ab 5.6.2023 sind wir wieder da.
Öffnungszeiten im Sommersemester 2023:
Mo - Mi von 9-12 Uhr
Ansonsten Kontaktaufnahme bitte per mail unter: dogmatik@kaththeol.uni-muenchen.de
Sprechstunden Prof. Stubenrauch im Sommersemester:
Dienstag, 13-14 Uhr (bitte vorher Vereinbarung per mail unter: bertram.stubenrauch@lmu.de).
Das Skriptum für das Staatseamen ist online erschienen!
FILSER, Hubert; STUBENRAUCH, Bertram; BRUMM, Cornelia (2021): Repetitorium für das Lehramt Staatsexamen I. Skriptum zur katholischen Dogmatik. Erstveröffentlichung 2020. München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität. https://epub.ub.uni-muenchen.de/73415/
-
18.05.2023 – 21.05.2023
Vortrag: Theology between Models and Metaphors. A Model-based Scientific Theology facing Biblical Narratives and Personal Belief (Dominik Baumgartner)
FAU Erlangen mehr
-
16.02.2023 – 15.03.2023
Dr. Jan Levin Propach als Visiting Scholar an der University of Notre Dame (USA/IN)
-
13.02.2023 – 15.02.2023
Vortrag: Leibniz und der ökumenische Dialog (Dr. Jan Levin Propach)
Theologische Fakultät Paderborn mehr
-
13.12.2022
Vortrag: Das Kreuz im Land der aufgehenden Sonne Die jesuitische Mission und ihre Spuren im japanischen Untergrundchristentum (Dr. Jan Levin Propach)
KEB Augsburg mehr
-
05.11.2022
Vortrag: Analogies between Mathematics and Theism: A Modal-structural Approach to Theism and a Possible Justification (Dominik Baumgartner)
Indian Institute of Technology, Banaras Hindu University, Varanasi mehr
-
04.11.2022
Vortrag: Das Kreuz und die aufgehende Sonne. Die Geschichte des Christentums in Japan von den Anfängen bis zu den verborgenen Christen (Dr. Jan Levin Propach)
Staatliche Münzsammlung mehr
-
10.10.2022
Vortrag: Das Wunder des Ostens – Von Märtyrern und verborgenen Christen auf Kyūshū (Dr. Jan Levin Propach)
Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, Tokyo mehr
-
04.10.2022
Vortrag: Linda Zagzebski's Concept of Omnisubjectivity (Dr. Jan Levin Propach)
Keio University, Tokyo mehr
-
24.09.2022
Dominik Baumgartner erhält PROSA LMU Auslandsstipendium
-
03.08.2022
FAZ-Artikel zu Jan Levin Propachs "Japans Verborgene Christen. Ihre Geschichte und gegenwärtige Situation."
-
20.07.2022
Vortrag: Two Legacies of Japanese Environmental Thoughts in the Struggle of Modernization (Prof. Dr. Matsuda Tsuyoshi )
DJG Bayern, Münzkabinett der Residenz, München mehr
-
13.07.2022 um 13:00 Uhr – 14.07.2022 um 12:30 Uhr
Konferenz: Leibniz – Pionier der Ökumene in neuem Licht
-
06.07.2022 – 20.07.2022
Prof. Dr. Tsuyoshi Matsuda (University of Kobe) zu Gast am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie
-
05.07.2022
Symposium "Synodalität in den Konfessionen. Impulse - Podiumsgespräch - Fachaustausch - Diskussion"
-
20.06.2022 – 23.06.2022
Konferenz: Eucharistic Metaphysics
-
18.06.2022
Vortrag: Analogies between mathematics and theism (Dominik Baumgartner)
LMU Munich, MCMP mehr
-
03.06.2022
Dr. Jan Propach zum Visiting Assistant Professor an der Keio University (Tokyo) ernannt.
-
08.05.2022
Konzert des Lehrstuhls in St. Augustinus
-
23.03.2022
Symposion zu Ehren des ehemaligen Lehrstuhlinhabers Prof. em. Dr. Peter Neuner
-
02.02.2022
Vortrag: Unus non sufficit orbis – Jesuitische Mission und ihre Spur im japanischen Untergrundchristentum (Dr. Jan Levin Propach)
Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens, Tokyo (online) mehr
-
18.11.2021
Dr. Jan Levin Propach erhält Richard-Schaeffler-Preis der Hochschule für Philosophie
-
25.10.2021 – 26.11.2021
Dr. Caitlin Jolly (CUA/Washington D.C.) zu Gast am Lehrstuhl für Dogmatik und Ökumenische Theologie
-
27.02.2020
Dreiteilung des Priesteramts
Stellungnahme auf katholisch.de, 27.02.2020 mehr
-
22.01.2019
Dr. Markus Welte erhält Pelkhovenpreis 2019
-
20.06.2018
Prof. em. Dr. Josef Finkenzeller verstorben
-
26.06.2015
Adrian Taranzano erhält Promotionspreis der Universitätsgesellschaft