Katholisch-Theologische Fakultät
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Lebenslauf

  • geboren 1976 in Bregenz (Vorarlberg)

Akademische Bildung

  • Matura am Bundesgymnasium Bregenz Gallusstraße (1994)
  • 1999/2000 Auslandsstudium in Paris (Centre Sèvres und Institut Catholique)
  • Magister der Philosophie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (2004)
  • 2004/05 Auslandssemester in Rom (Pontificia Universitas Lateranensis)
  • Doktor der Rechtswissenschaften, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (2006)
  • Doktor der Theologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (2006)
  • Lizentiat in kanonischem Recht, Ludwig-Maximilians-Universität München (2007)
  • Habilitation an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern (2015)

Berufliche Erfahrung

  • 2003 Praktikum bei der Kommission der Europäischen Bischofskonferenzen in Brüssel (COMECE)
  • 2006 bis 2007 wissenschaftliche Hilfskraft am Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik, München
  • 2007-2016 Referent im Rechts- und Liegenschaftsreferat der Diözese St. Pölten sowie Richter am bischöflichen Diözesangericht St. Pölten (Niederösterreich)
  • im Universitätsjahr 2009/10 Gastprofessor des Kanonistischen Instituts an der Universität Potsdam
  • SoSe 2009 bis SoSe 2012 Lehrbeauftragter an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten
  • WiSe 2012/13 – SoSe 2016 a. o. Prof. für Kirchenrecht an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten
  • Seit 2015 Privatdozent an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern
  • Seit Okt. 2016 Inhaber der Lehrstuhls für Kirchenrecht, insbesondere für Theologische Grundlegung des Kirchenrechts, allgemeine Normen und Verfassungsrecht sowie für orientalisches Kirchenrecht am Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik, Ludwig-Maximilians-Universität München

Mitgliedschaften

  • Österreichische Gesellschaft für Recht und Religion (vormals: Österreichische Gesellschaft für Kirchenrecht)
  • Deutsche Gesellschaft für Kirchenrecht (vormals: Associatio Winfried Schulz)
  • Consociatio internationalis studio iuris canonici promovendo
  • International Consortium for Law and Religion Studies