Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft
Modulteilprüfung (P 27)
„Vertiefung in Kirchenrecht und Liturgie“
Liturgie im Rhythmus der Zeit
Zur Theologie und Anthropologie der Liturgie
Prüfer: Prof. Dr. Winfried Haunerland
Teilnehmende Studiengänge: Magister
Prüfungsform: mündliche Prüfung
Prüfungsdauer: 20 Minuten
Beginn der Prüfung: 8.00 Uhr s.t.
Prüfungstag: Mittwoch, den 1. Juni 2022
Prüfungsort und Raum: per Zoom (Einladung und Termine werden per Mail an jeden Einzelnen versandt)
und
Wiederholungs-Modulprüfung (P 9)
Die Kirche als Mysterium und als Volk Gottes
Prüfungsverantwortlicher: Prof. Dr. Winfried Haunerland
Teilnehmende Studiengänge: Magister
Prüfungsform: Klausur
Prüfungsdauer: 120 Minuten
Prüfungstag: Mittwoch, den 1. Juni 2022
Beginn der Prüfung: 18.00 Uhr c. t.
Prüfungsort und Raum: HG – Geschw.-Scholl-Pl. 1 (A) - A 022 (Hör-/ Lehrsaal)
Prüfungsrelevante Fächer:
Liturgiewissenschaft, Kirchenrecht, Fundamentaltheologie.
Zugelassene Hilfsmittel für Kirchenrecht:
Zur Verwendung bei der Prüfung im KR ist eine deutsch-lateinische Ausgabe des CIC von 1983 erlaubt. Die Kandidaten und Kandidatinnen können ihre eigenen Ausgaben mitbringen. Diese dürfen mit Anstreichungen und Unterstreichungen sowie „Reitern“ präpariert sein, sonstige alpha-nummerische Zeichen sind unzulässig. Die Bücher sind dem Aufsichtspersonal auf Verlangen vorzuzeigen.
Es ist ein Personalausweis ODER Studentenausweis mitzubringen
Leitung
Adresse
Ludwig-Maximilians-Universität
Katholisch-Theologische Fakultät
Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft
Geschwister-Scholl-Platz 1
D-80539 München
Telefon:
+49 (0) 89 / 2180 - 2461
Sekretariat
Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 2461
Fax: +49 (0) 89 / 2180 - 16515
E-Mail: liturgie@kaththeol.uni-muenchen.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten des Sekretariats:
mittwochs von 8:00 - 15:00 Uhr
Ausserhalb dieser Bürozeiten senden Sie uns bitte eine E-Mail und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Raum HGB C 305 Büroraum (3. OG)
Telefon: +49 89 21 80 – 2461
EMail: Liturgie@kaththeol.uni-muenchen.de