Biografie / Wissenschaftliche Tätigkeit
Lebenslauf
1960: geb. in Schwerte a.d. Ruhr
1985-1986: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für die Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät Paderborn
1986-1990: Pastorale Ausbildung, Diakonat und Tätigkeit als Vikar und Pfarradministrator in der Erzdiözese Paderborn; 21.05.1988: Priesterweihe
1989: Promotion zum Dr. theol. an der Theologischen Fakultät Paderborn
1990-1994: Habilitationsstudium am Seminar für die Exegese des Neuen Testaments der Kath.-Theol. Fakultät der Westf. Wilhelms-Universität Münster; 1991: Wiss. Mitarbeiter ebd.; 1994: Lehrstuhlvertretung an der Theologischen Fakultät Paderborn
1994: Habilitation mit venia legendi für Exegese des Neuen Testaments und Privatdozent an der Kath.-Theol. Fakultät der Westf. Wilhelms-Universität Münster
01.10.1994-28.02.2003: Ordentlicher Professor der Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät Paderborn
2000-2002: Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn
seit 01.03.2003: Lehrstuhlinhaber für Neutestamentliche Exegese und biblische Hermeneutik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
2009-2011: Prodekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
2011-2013: Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
Hochschulverwaltung und Wissenschaftspflege
- 2000-2019: Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik, Paderborn
- seit 2001: Mitglied im Beirat der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft
- 2001/2002: Vertreter der Philosophisch-Theologischen Hochschulen in der Deutschen Hochschulrektoren-Konferenz
- 2018-2021: Mitglied des Committee der Studiorum Novi Testamenti Societas
- seit 2020: Mitglied des Fachkollegiums Theologie der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- seit 2022: Mitglied des Conseil Scientifique der École Biblique et Archéologique Française de Jérusalem
Mitgliedschaften und Projektmitarbeit
- Mitglied der Päpstlichen Bibelkommission
- Theologischer Berater der K 1 (Glaubenskommission) der Deutschen Bischofskonferenz
- Principal Investigator und Mitglied im Board of Directors, LMU Graduate School "Distant Worlds"
- Münchner Zentrum für antike Welten (MZAW)
- Studiorum Novi Testamenti Societas (SNTS)
- Collegium Biblicum München (CBM)
- Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen katholischen Neutestamentler (AKN)
- Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie
- Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Paderborn
- Deutscher Hochschulverband
- Mitarbeit am Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti, Jena
- Mitarbeit am Evangelisch-Katholischen Kommentar, Neukirchen-Vluyn und Düsseldorf
- Mitarbeit an der Revision der "Einheitsübersetzung", Deutsche Bischofskonferenz
- Wissenschaftlicher Beirat der Paderborner Theologischen Studien (Leiden / Paderborn: Brill)
- Mitglied des Stiftungsbeirates des Herzoglichen Georgianums, München
Gastprofessuren
- Theologisches Studienjahr Jerusalem/ Dormition Abbey (WiSe 07/08, WiSe 09/10, WiSe 14/15 und WiSe 18/19)
- Erzbischöfliche Theologische Hochschule Veszprém, Ungarn (SoSe 10)
- Tria Corda - Vorlesungsreihe, Universität Jena, Theologische Fakultät (WiSe 10/11)
Gastvorlesungen
- Bischöfliche Hochschule Płock, Polen
- Universität Innsbruck, Katholisch-Theologische Fakultät
- Universität Erlangen-Nürnberg, Evangelisch-Theologische Fakultät
- Kirchliche Hochschule Bethel (mehrfach)