Lebenslauf
Persönliche Daten
Geb. 1970 in Erbendorf/Bayern
Verheiratet
Römisch-katholisch
Beruflicher Werdegang
- Seit 1/2012 Leiter des Fachbereichs Dialog der Religionen im Erzbischöflichen Ordinariat München
- 11/2006 – 12/2011 Fachreferent für Ökumene und interreligiösen Dialog im Erzbischöflichen Ordinariat München
- 10/2001 – 10/2006 Referent für Ökumene und Kontakte zu den Weltreligionen im Bistum Hildesheim (50%) sowie Dozent am Priesterseminar in Hildesheim (50%)
Lehraufträge/Gastprofessur
- Seit SS 2021 Lehrauftrag an der Theologischen Fakultät der Universität Fribourg (Online-CAS)
- SS 2020 Lehrauftrag am Zentrum Theologie interkulturell und Studium der Religionen an der Universität Salzburg
- WS 2015/16 Gastprofessur am Zentrum Theologie interkulturell und Studium der Religionen an der Universität Salzburg
- Seit SoSe 2015 Lehrauftrag im BA-Studiengang Soziale Arbeit an der Kath. Stiftungsfachhochschule München und Benediktbeuern
- WS 2011 Lehrauftrag am Department für Moraltheologie und Ethik der Uni Fribourg
- WS 2008/2009 Lehrauftrag am Zentrum Theologie interkulturell und Studium der Religionen an der Universität Salzburg
- Seit SoSe 2008 Lehrauftrag am Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Kath.-Theol. Fakultät an der LMU München
- WS 2006/2007 Lehrauftrag am Institut für Katholische Theologie, Lehrstuhl für Dogmatik und Fundamentaltheologie der Universität Koblenz-Landau
Schule und Studium
- 28.7. 2001 Promotion zum Dr. theol. im Fach Kath. Dogmatik an der Universität Bamberg (Summa cum laude)
- 4/1998 – 3/2001 Promotionsstudium im Fach Katholische Theologie (Dogmatik) an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, während dieser Zeit Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Graduiertenkollegs „Anthropologische Grundlagen und Entwicklungen in Christentum und Islam“
- SS 1992 – SS 1997 Studium der Religionswissenschaft und Katholischen Theologie im Magisterstudiengang an der Universität Regensburg (M.A. phil.)
- WS 1990/91 – WS 1996/97 Studium der Katholischen Theologie im Diplomstudiengang an der Universität Regensburg (Diplom)
- 1981 – 1990 Gymnasium Tirschenreuth
- 1977 – 1981 Grundschule Krummennaab
Ehrenamtliche Tätigkeiten/ Mitgliedschaften
- Seit Nov 2018 kath. Vorsitzender der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit München e.V. (gegr. 1948)
- Seit Nov. 2018 Vorstandsmitglied der Dr.-Esther-Schloßberg-Stiftung
- 2016 Mitbegründung und seitdem Geschäftsführung des Rates der Religionen in München
- Seit 2010 berufenes Mitglied im Gesprächskreis „Christen und Muslime“ des Zentralkomitees der deutschen Katholiken
- Seit 2005 Redaktionsmitglied (für Deutschland) in der Zeitschrift der Kontaktstelle für Weltreligionen in Österreich „Religionen unterwegs“
- Seit 2005 berufenes Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Georges-Anawati-Stiftung
- Gutachter aus dem Bereich Berufspraxis zur Akkreditierung des Magisterstudiengangs „Kirche und Kultur“ an der Kath.-Theol. Fakultät Erfurt, 13.-14.7.2006
- Mitbegründung und -organisation des wissenschaftlichen internationalen Netzwerkes „Theologisches Forum Christentum – Islam“ (2003-2015) in Deutschland mit jährlichen Tagungen an der Kath. Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Auszeichnungen
Wissenschaftspreis 2002 der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Hanns-Löwel-Stiftung) für eine „herausragende Dissertation“