Katholisch-Theologische Fakultät
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich
Maria Lang

Dr. Maria B. Lang

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Kontakt

Ludwig-Maximilians-Universität
Katholisch-Theologische Fakultät
Lehrstuhl für Neutestamentliche Exegese
und biblische Hermeneutik
Geschwister-Scholl-Platz 1
D-80539 München

Raum: C220
Telefon: +49 89 2180-3258

Sprechstunde:
Mo 12:15-13:15 Uhr (in C 220 oder nach Absprache per Videokonferenz)
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.

Lehrveranstaltungen

Informationen zu den von Frau Dr. Lang an der LMU München gehaltenen Lehrveranstaltungen finden Sie im LSF-Portal.

Publikationen

  • Praesentia Iesu Christi. Die Apostelgeschichte als christologische Erzählung, Freiburg i. Br.: Herder 2022 (Herders biblische Studien 98).
  • Protagonisten? Die Rolle der Zeugen Jesu in der Apostelgeschichte, in: New Testament Studies 62 (2016) 418–438.
  • Erhöht, um zu bleiben. Die präsenzkonstituierende Funktion der Himmelfahrt im religionsgeschichtlichen Vergleich, in: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (im Druck).
  • Besitzverzicht und Gütergemeinschaft im lukanischen Doppelwerk, in: Katja Hess / Lothar Wehr / Burkard Zapff (Hgg.), Katholische Bildung aus biblischer Perspektive (Biblische Untersuchungen NF), Regensburg: Pustet (im Druck).
  • Rez. Griffiths, John D., The Spirit as Gift in Acts. The Spirit’s Empowerment of the Early Jesus Community, Leiden / Boston: Brill 2022 (Journal of Pentecostal Theology. Supplement Series 47), in: Theologische Revue (im Druck).

Forschungsinteressen

  • Gebet in den Paulusbriefen und in der Epistolographie des zeitgenössischen Umfelds
  • Christologie des lukanischen Doppelwerks
  • Himmelfahrt und römische Kaiserapotheose im religionsgeschichtlichen Vergleich

Biographie