Sonderheft der Münchener Theologischen Zeitschrift (MThZ) 2005
EIN THEOLOGE IN DER NACHFOLGE PETRI: BENEDIKT XVI.
16,5 x 24 cm, broschiert, Umschlag Leinenoptik, 128 S., mit Abb., ISBN 3-8306-7233-0, EUR 14.80
Das Heft ist im Buchhandel, per online-Bestellung beim EOS-Verlag und in begrenzter Zahl im Geschäftszimmer des Lehrstuhls für neutestamentliche Exegese und biblische Hermeneutik (C 023) erhältlich.
Abonnenten der MThZ wird ein Exemplar kostenfrei zugestellt.
Inhalt:
- Knut Backhaus Vorwort
- Friedrich Kardinal Wetter Geleitwort
- Georg Schwaiger Deutsche Päpste
- Rudolf Voderholzer Die biblische Hermeneutik Joseph Ratzingers
- Christian Schäfer Politik und Erlösung im Spiegel der zwei "civitates"
- Peter Neuner Joseph Ratzingers Beitrag zur Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre
- Gunther Wenz Die große Gottesidee "Kirche". Joseph Ratzinger über Katholizismus, Orthodoxie und Reformation
- Konrad Hilpert Die Bestimmung des Sittlichen im Raum des Machbaren. Stichworte aus der Theologie Joseph Ratzingers als Potenziale für eine erneuerte kirchliche Moralverkündigung
- Andreas Wollbold Benedikt XVI. und die Katechese
- Hans Maier Bayer und Weltbürger - Begegnungen mit Joseph Ratzinger
- Martin Thurner Haus Gottes und Heilsgeschichte. Die theologischen Anfänge von Papst Benedikt XVI.
Übergabe des Sonderheftes
das Papst Benedikt XVI. mit offenkundig intensivem Interesse entgegen genommen hat.
(© Fotografia Felici, Roma)