Biografische Daten
geboren in München am 23.03.1941
Vater:
Neuner,
Andreas
Mutter:
geb. Schmid,
Mathilde
Priesterweihe: 29.06.1966 in Freising
Stationen der wissenschaftlichen und beruflichen Tätigkeit
- Studium der Philosophie und Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Freising und an der LMU München
- 1966-1968 Kaplan in Traunstein
- 1972-1980 Assistent am Institut für Ökumenische Theologie an der LMU München
- 1976 Dr. theol. München
- 1978 Habilitation für das Fach Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie durch die Katholisch-Theologische Fakultät der LMU München
- 1980-1985 o. Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Passau
- 1985-2000 o. Professor für Dogmatik, 2000-2006 für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der LMU München
- 1989-1991 und 1997-1999 Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät
- 1998-2002 Leiter der Arbeitsgemeinschaft der Dogmatiker und Fundamentaltheologen des deutschen Sprachraums
- 2000-2006 Direktor des Ökumenischen Forschungsinstituts der Katholisch-Theologischen Fakultät in München
- 2006 Emeritierung
Ehrungen
- 2006 Festschrift zum 65. Geburtstag
Werke
- Religiöse Erfahrung und geschichtliche Offenbarung. Friedrich von Hügels Grundlegung der Theologie (Beiträge zur ökumenischen Theologie, Bd. 15), München/ Paderborn/Wien 1977 (Diss.).
- Religion zwischen Kirche und Mystik. Friedrich von Hügel und der Modernismus, Frankfurt 1977.
- Döllinger als Theologe der Ökumene (Beiträge zur ökumenischen Theologie, Bd. 19), Paderborn/München 1979 (Habil.).
- Stationen einer Kirchenspaltung. Der Fall Döllinger - ein Lehrstück für die heutige Kirchenkrise, Frankfurt a. M. 1990.
- Ökumenische Theologie. Die Suche nach der Einheit der christlichen Kirchen, Darmstadt 1997.
- (Zusammen mir Birgitta Kleinschwärzer-Meister), Kleines Handbuch der Ökumene, Düsseldorf 2002 (Neubearbeitung von 2. erw. Aufl. Düsseldorf 1987).
- (Zusammen mit Paul M. Zulehner/Fritz Lobinger), Leutepriester in lebendigen Gemeinden. Ein Plädoyer für gemeindliche Presbyterien, Ostfildern 2003.
- Der Streit um den katholischen Modernismus, Frankfurt a. M. 2009.
- Link auf aktuelle Homepage
Literatur
- Christoph Böttigheimer/Hubert Filser (Hg.), Kircheneinheit und Weltverantwortung [Festschrift für Peter Neuner], Regensburg 2006.