Biografische Daten
geboren
in Köln
am 21.05.1892
gestorben
in München
am 14.11.1971
Vater:
Söhngen,
Gottlieb
Mutter:
Escher,
Elisabeth
Priesterweihe: 10.08.1917 in Köln
Stationen der wissenschaftlichen und beruflichen Tätigkeit
- Studium der Philosophie und Theologie in Bonn und München
- 1914 Dr. phil. München
- 1924-1930 Dozent und Geschäftsführer an der Albertus-Magnus-Akademie in Köln
- 1929 Dr. theol. Tübingen
- 1931 Habilitation für die Fachverbindung Philosophische Propädeutik und Fundamentaltheologie durch die Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn
- 1931-1937 Privatdozent in Bonn
- 1937-1945 o. Professor der Theologie an der Staatlichen Akademie Braunsberg (Ostpreußen)
- 1947 o. Professor für Fundamentaltheologie und Philosophische Propädeutik an der LMU München
- 1958 Emeritierung
Ehrungen
- 1968 Päpstlicher Hausprälat
- 1962 Festschrift zum 65. Geburtstag
Werke
- Ueber analytische und synthetische Urteile. Eine historisch-kritische Untersuchung zur Logik des Urteils, Köln 1915 (Diss. phil.).
- Sein und Gegenstand. Das scholastische Axiom Ens et verum convertuntur als Fundament metaphysischer und theologischer Spekulation (Veröffentlichungen des katholischen Institus für Philosophie Albertus-Magnus-Akademie zu Köln 2), Münster 1930 (Diss. theol.).
- Cardinal Newman. Sein Gottesgedanke und seine Denkergestalt, Bonn 1946.
- Humanität und Christentum, Essen 1946.
- Das sakramentale Wesen des Messopfers, Essen 1946.
- Die Einheit in der Theologie. Gesammelte Abhandlungen, Aufsätze, Vorträge, München 1952.
- Philosophische Einübung in die Theologie. Erkennen, Wissen, Glauben, Freiburg 1955.
- Gesetz und Evangelium. Ihre analoge Einheit. Theologisch, philosophisch, staatsbürgerlich, Freiburg 1957.
- Der Weg der abendländischen Theologie. Grundgedanken zu einer Theologie des "Weges", München 1959.
- Grundfragen einer Rechtstheologie, München 1962.
- Christi Gegenwart in Glaube und Sakrament, München 1967.
Literatur
- Joseph Ratzinger/Heinrich Fries (Hg.), Einsicht und Glaube [Gottlieb Söhngen zum 70. Geburtstag am 21.5.1962], Freiburg 1962.
- Heinrich Fries, Gottlieb Söhngen, in: Hans Jürgen Schultz (Hg.), Tendenzen der Theologie im 20. Jahrhundert. Eine Geschichte in Porträts, Stuttgart 1967, 392-396.
- Joseph Ratzinger, Das Ganze im Fragment. Gottlieb Söhngen zum Gedächtnis, in: CiG 23 (1971) 398f.
- Alfons Weiler, Analogia entis. Eine systematische Erörterung des Analogieproblems am Leitfaden von Gottlieb Söhngen, Augsburg 1972.
- Heinrich Fries, Die Einheit in der Theologie. Gottlieb Söhngen zum Gedächtnis, in: MThZ 23 (1972) 354-366.
- Johannes Flury, Um die Redlichkeit des Glaubens. Studien zur deutschen katholischen Fundamentaltheologie, Freiburg/ Schweiz 1979, 179-199.
- Nicola Bizara, Rivelazione e teologia in Gottlieb Söhngen, Roma 1985.
- Josef Graf, Gottlieb Söhngens (1892-1971) Suche nach der "Einheit in der Theologie". Ein Beitrag zum Durchbruch des heilsgeschichtlichen Denkens, Frankfurt 1991.
- Graf Josef, Art. Söhngen, Gottlieb, in: LThK³ 9 (2000) 696f.
- Wolfgang Klausnitzer, Art. Söhngen, Clemens Gottlieb, in: BBKL 21 (2003) 1446-1454.