Biografische Daten
geboren
in Köln
am 15.06.1888
gestorben
in Tübingen
am 11.02.1949
Vater:
Steinbüchel,
Martin
Mutter:
geb. Kierspel,
Elisabeth
Priesterweihe: 10.08.1913 in Köln
Stationen der wissenschaftlichen und beruflichen Tätigkeit
- 1908-1911 Studium der Philosophie, Theologie und Nationalökonomie in Bonn und Straßburg
- 1911 Dr. phil. Straßburg
- 1911-1913 Studium der Theologie in Bonn
- 1913-1917 Kaplan in Düsseldorf und Bonn
- 1919 Dr. theol. Bonn
- 1922 Habilitation für das Fach Ethik und Moraltheologie durch die Katholische Fakultät der Universität Bonn (Habilitationsschrift ist verschollen)
- 1922-1926 Lehrauftrag an der Universität Bonn
- 1926 a.o. Professor für scholastische Philosophie an der Universität Giessen
- 1935-1939 o. Professor für Moraltheologie an der LMU München
- 1941 Vertretung des Lehrstuhls für Moraltheologie in Tübingen
- 1941-1949 o. Professor für Moraltheologie in Tübingen
- 1946-1948 Rektor der Universität Tübingen
Ehrungen
- 1948 Festschrift zum 60. Geburtstag
Werke
- Der Zweckgedanke in der Philosophie des Thomas von Aquino. Nach den Quellen dargestellt (BGPhMA 11/1), Münster 1912 (Diss. phil.).
- Der Sozialismus als sittliche Idee. Ein Beitrag zur christlichen Sozialethik (AEtM 1), Düsseldorf 1921 (Diss. theol.).
- Das Grundproblem der Hegelschen Philosophie. Darstellung und Würdigung. Bd. 1: Die Entdeckung des Geistes, Bonn 1933.
- Christliches Mittelalter, Leipzig 1935.
- Der Umbruch des Denkens. Die Frage nach der christlichen Existenz erläutert an Ferdinand Ebners Menschdeutung, Regensburg 1936.
- Die philosophische Grundlegung der katholischen Sittenlehre, 2 Halbbde., in: Fritz Tillmann (Hg.), Handbuch der katholischen Sittenlehre, Düsseldorf 1938, 41951.
- Friedrich Nietzsche. Eine christliche Besinnung (Der Deutschenspiegel 10), Stuttgart 1946.
- Existenzialismus und christliches Ethos, Heidelberg 1948.
Literatur
- Philipp Weindel (Hg.), Der Mensch vor Gott. Beiträge zum Verständnis der menschlichen Gottbegegnung [Theodor Steinbüchel. Zum 60. Geburtstag 15. Juni 1948, gewidmet von Freunden und Schülern], Düsseldorf 1948.
- Walter Erbe, Theodor Steinbüchel zum Gedächtnis. Akademische Trauerfeier vom 15. Februar 1949 im Festsaal der Universität Tübingen, Tübingen 1949.
- Eugen Biser, Einweisung ins Christentum, Düsseldorf 1997.
- Gerfried Hunold, Art. Steinbüchel, Theodor, in: LThK³ 9 (2000), 948.
- Andreas Lienkamp, Art. Steinbüchel, Theodor, in: RGG4 (2008), 1701f.
- Andreas Lienkamp, Theodor Steinbüchel (1888-1949), in: Konrad Hilpert (Hg.), Christliche Ethik im Porträt. Leben und Werk bedeutender Moraltheologen, Freiburg 2012, 659-678.
- Andreas Lienkamp, Theodor Steinbüchels Sozialismusrezeption. Eine christlich-sozialethische Relecture, Paderborn [u.a.] 2000.