Katholisch-Theologische Fakultät
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich
Stummer, Friedrich

Friedrich Stummer

1935-1939 und 1946-1952 ordentlicher Professor für Alttestamentliche Einleitung und Exegese und biblisch-orientalische Sprachen

Biografische Daten

geboren in Münnerstadt am 07.09.1886
gestorben in München am 12.01.1955

Vater: Stummer, Adam
Mutter: geb. Wackter, Katharina

Priesterweihe: 01.08.1909 in Würzburg

Stationen der wissenschaftlichen und beruflichen Tätigkeit

  • 1909 Dr. theol. Würzburg
  • 1914 Dr. phil. Würzburg
  • 1914-1918 Studienaufenthalt in Berlin
  • 1918 Habilitation für Alttestamentliche Exegese durch die Universität Würzburg und dort Privatdozent
  • 1923 a.o. Professor in Würzburg
  • 1927-1929 Stipendiat der Görresgesellschaft in Jerusalem
  • 1929-1932 Hochschulprofessor in Freising
  • 1932-1935 Professor in Würzburg
  • 1932-1938 Mitarbeiter an der ersten Auflage des LThK (Band 4 bis Band 10)
  • 1935-1939 o. Professor für Alttestamentliche Einleitung und Exegese und für biblisch-orientalischen Sprachen an der LMU München
  • 1939-1945 wegen Schließung der Münchener Theologischen Fakultät als o. Professor für Einleitung in das Alte Testament an der Universität Breslau versetzt
  • 1946 o. Professor für alttestamentliche Einleitung und Exegese und biblisch-orientalischen Sprachen an der LMU München
  • 1952 Emeritierung
  • 1952-1953 Vertretung des Lehrstuhls

Werke

  • Die Bedeutung Richard Simons für die Pentateuchkritik (ATA 3), Münster i.W. 1912 (Diss. theol.).
  • Der kritische Wert der altaramäischen Ahikartexte aus Elephantine, Münster 1914 (Diss. phil.).
  • Sumerisch-akkadische Parallelen zum Aufbau alttestamentlicher Psalmen (SGKA 11), Paderborn 1922 (Habil.).
  • Einführung in die lateinische Bibel. Ein Handbuch für Vorlesungen und Selbstunterricht, Paderborn 1928.
  • Lexikographische Bemerkungen zur Vulgata, Romae 1934.
  • Geographie des Buches Judith (Bibelwissenschaftliche Reihe 3), Stuttgart 1947.
  • Die Bücher Tobit, Judith und Ester (Echter-Bibel AT 11), Würzburg 1950, ³1954.

Literatur

  • Vinzenz Hamp, Friedrich Stummer, in: ThRv 51 (1955) 83.
  • Vinzenz Hamp, Art. Stummer, Friedrich, in: LThK² 9 (1964) 1124.
  • Karl Mühlbeck, Art. Friedrich Stummer, in: BBKL 17 (2000) 1340f.
  • Alexander Hanspach, Exeget in schwierigen Zeiten. Der Breslauer Alttestamentler Friedrich Stummer (1886-1955), in: ASKG 59 (2001) 215-227.
  • Wolfgang Weiß, Die Katholisch-Theologische Fakultät Würzburg, in: Dominik Burkard/Wolfgang Weiß (Hg.), Katholische Theologie im Nationalsozialismus, Bd.1/1: Institutionen und Strukturen, Würzburg 2007, 277-326, hier 286.