Biografische Daten
geboren
in Nördlingen
am 24.01.1880
gestorben
in Traunstein
am 04.11.1958
Vater:
Zellinger,
Johannes
Mutter:
geb. Dietrich,
Maria Anna
Priesterweihe: 23.07.1905
Stationen der wissenschaftlichen und beruflichen Tätigkeit
- 1901-1902 Philosophisch-Theologische Hochschule in Dillingen
- 1902-1907 Studium der Theologie an der LMU München
- 1905 Kaplan in Göggingen
- 1907 Dr. theol. München
- 1907 Subregens am Herzoglichen Georgianum in München
- 1916 Privatdozent an der LMU München
- 1919 a.o. Professor für Patrologie, Christliche Archäologie und Geschichte der Christlichen Kunst an der LMU München
- 1927 o. Professor für Kirchengeschichte des Altertums und Geschichte der christlichen Kunst an der LMU München
- 1935-1939 Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät
- 1940-1945 o. Professor in Würzburg für Patrologie und Pastoraltheologie
- 1946 o. Professor für Kirchengeschichte des Altertums an der LMU München
- 1947 Emeritierung
Ehrungen
- Erzbischöflicher Geistlicher Rat
Werke
- Die Dauer der öffentlichen Wirksamkeit Jesu, Münster 1907 (Diss.).
- Andreas Schmid. Eine Lebensskizze, München 1912.
- Die Genesishomilien des Bischofs Severian von Gabala, Münster 1916.
- Klemens von Alexandrien und die Erscheinungsformen des spätantiken Lebens, München 1924.
- Studien zu Severian von Gabala, Münster 1926.
- Bad und Bäder in der altchristlichen Kirche. Eine Studie über Christentum und Antike, München 1928.
- Augustin und die Volksfrömmigkeit, München 1933.
Literatur
- Jahreschronik der Universität München, München 1958/59, 11-13.
- Adolf Wilhelm Ziegler, Art. Zellinger, Johann, in: LTHK² 10 (1966) 1342f.